Vom klassischen Athen bis zur Spätantike
Emotionen, Überlieferungen und Bibelepik
Autor/Hrsg.: Iakovou, Elena/Solitario, Michele/Burri, Renate/Kuhn-Treichel, Thomas/Kyriakidi, Natalia/Martins, Pedro Ribeiro/Zotou, Alexia
Erscheinungsjahr: 2021
ISBN: 978-3-8469-0358-2
Reihe: Vertumnus. Berliner Beiträge zur Klassischen Philologie und zu ihren Nachbargebieten, Band: 14
Seiten: ca. 172
Ausstattung: Hardcover, mit 2 farbigen Abbildungen
Aus dem Inhalt:
Emotions in Anacreontic Poetry (Alexia Zotou)
Die Vita Aristophanis. Einiges zu den zwei Versionen (Natalia Kyriakidi)
Frauen, Asylsuche und sexualisierte Gewalt im klassischen Athen (Pedro Ribeiro Martins)
Zornige Heldinnen bei Euripides. Medea, Phaidra und Elektra (Elena lakovou)
Die byzantinische Kartenredaktion der Geographie des Ptolemaios und ihre Handschriften (Renate Burri)
Bemerkungen zu Lukians Βίος Δημώνακτος (Michele Solitario)
Jüdisch-hellenistische Epiker – Vorläufer christlicher Bibelepik? (Thomas Kuhn-Treichel)