Singen in der evangelischen Kindertagesstätte (Kita)
Ein Praxisbuch mit Liedern
Autor/Hrsg.: Quaas, Beate/Meister, Ralf/Teichmann, Wolfgang
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3-8469-0184-7
Reihe: Singen bewegt. Neue Zugänge zum Singen in der Gemeinde, Band: 5
Seiten: 134, 52 farbige Abbildungen, 35 Notenbeispiele
Ausstattung: Spiralbindung
mit einem Vorwort von Bischof Ralf Meister, herausgegeben im Auftrag der Liturgischen Konferenz von Wolfgang Teichmann
Dieses Praxisbuch vermittelt Lust auf neue Lieder und Freude am gemeinsamen Singen von religiösen Liedern auf pädagogisch fundierte Weise. Es ist im Auftrag der Liturgischen Konferenz entstanden. Die Autorin erörtert konzeptionelle Grundlagen in neun Leitgedanken, zu denen sie jeweils fragt »Was bedeutet das für das Singen?« und stellt exemplarisch einen »musikalischen Kindergarten« aus Weimar vor. Die Hinweise im Buch erfolgen mit Blick auf den Alltag in der Kita, z.B.: »Deshalb empfiehlt es sich in der Praxis, Kinder auch mal in kleinen Gruppen singen zu lassen oder ihnen häufig Gelegenheit zu geben, ganz alleine vor den anderen zu singen«. Die abgedruckten Lieder sind in der Tonart an die Besonderheiten der kindlichen Singstimme angepasst und enthalten zum Teil einfache Gitarrengriffe zur Begleitung. Die Liedauswahl reicht von traditionellen Gesangbuchliedern über kurze, kleine Lieder aus Veröffentlichungen zur Kindergottesdienstarbeit bis hin zu Liedern populärer Liedermacher sowie Liedern aus anderen Ländern. Sie orientiert sich zum einen an der Umsetzbarkeit und Singbarkeit der Lieder in der Kita einer Kirchengemeinde. Darüber hinaus soll die Vielfalt der Stilrichtungen und Liedtypen des »geistlichen Lieds« aufgezeigt werden.