Rezension
Der Evangelische Buchberater 1/2010
Anregungen zum Gemeindeaufbau aus methodistischer Perspektive
Was eine fruchtbare Gemeinde auszeichnet, lässt sich an fünf Fingern abzählen: Ihre Gastfreundschaft, ihre Gottesdienste, ihre zielgerichte Glaubensentwicktung, ihre Großzügigkeit und eine risikobereite Mission. Und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. So sieht es jedenfalls der Bischof der Missouri-Konferenz der amerlkanischen Methodisten, Robert C. Schnase. Sein Anliegen: Christliche Gemeinden sollen so attraktiv seln, dass Menschen gerne zu ihr gehören wollen. Schnase argumentiert geistlich und begründet biblisch, mit Rückbezügen auf John Wesley, den Begründer der Methodisten. Unzählige Beisplele machen die Lektüre anregend, ein Praxisteil mit Anregungen zu Andachten, Gottesdiensten und Gemeindegruppen lädt zum Umsetzen ein. So ergeben sich zahlrelche Berührungspunkte zum EKD-Reformprozess und können auch landeskirchliche Gemeinden zu dem ein oder anderen Denkanstoß anregen.
Anregend für Multiplikatoren in der Gemeinde, denen ein geistlicher Gemeindeaufbau am Herzen liegt.
Dagmar Paffenholz